Grasschnitt-DE-2030

Referenzen

# 1 ÖKO 2003c
# 2 BMU BioCouple 2011
# 3 BMU SuB Bioenergie (DBFZ) 2010

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 28.08.2011 22:45:58
Sprache Deutsch
GUID {8FB4271A-9AE9-4F8C-98AB-CADDF88D8344}

Kenndaten

Kategorie Brennstoffe-Bio-fest
variable Kosten: 21,600*10-3 €/kWh
energetische Wertigkeit 1,0000000
Wirkungsgrad des Referenzsystems 100,00000 %
spezifisches Gewicht 765,95745 kg/MWh
biogener Energieträger
Emissionsfaktor CO2 462,798*103 g/MWh
Emissionsfaktor SO2 153,03574 g/MWh
Emissionsfaktor HCl 787,73451 g/MWh
Festbrennstoff
Heizwert: 4,7000000 MJ/kg
Brennwert: 6,8200000 MJ/kg
Kohlenstoff-Gehalt: 16,490000 %
Wasserstoff-Gehalt: 2,2000000 %
Stickstoff-Gehalt: 200,00*10-3 %
Sauerstoff-Gehalt: 14,000000 %
Schwefel-Gehalt: 10,000*10-3 %
Chlor-Gehalt: 100,00*10-3 %
Wassergehalt: 65,000000 %
Asche-Gehalt: 2,0000000 %

Kommentar

Grasschnitt als biogener Energieträger für die anaerobe Fermentation (Vergärung), Elementaranalyse nach #1, Kosten nach #2 basierend auf #3